IT-Sicherheitsaudit

IT-Sicherheitsaudit

Im Jahr 2022 wurden laut Statista (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1230157/umfrage/unternehmen-die-in-den-letzten-12-monaten-eine-cyber-attacke-erlebt-haben/) von 1000 befragten Unternehmen 46 % Ziel eines Cyberangriffs - also fast jedes zweite Unternehmen. Große Unternehmen werden dabei doppelt so häufig angegriffen. Unsere Aufgabe bei Cybersecurity-Eins ist es wertvolle Daten ihres Unternehmens und ihrer Kunden zu schützen. Als externer Dienstleister helfen wir Ihnen mit unserem IT-Sicherheitsaudit digitale Gefahren zu bannen - Viren, Cybervandalismus (Datenlöschung), oder Wirtschaftsspionage sind nur einige Dinge vor denen es sich zu schützen gilt.

Image

Wie gehen wir bei dem IT-Sicherheitsaudit vor?


Unsere Zusammenarbeit zur Verbesserung ihres IT-Sicherheits-Konzepts beginnt mit den folgenden Fragen:

- Was bedeutet Cybersecurity für Ihr Unternehmen/Smart Building?
- Welche externen Angriffspunkte habe ich?
- Was sind meine (digitalen) Kronjuwelen und wie schütze ich diese vor Cyber-Angriffen?
- Ist meine IT gegen Cyber-Angriffe ausreichend geschützt (Provider, Rechenzentrum, Cloud-Anwendungen)?
- Deckt mein IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzept in ausreichender Form Angriffe von Hackern ab?


Sind die Fragen beantwortet folgt eine technische Schwachstellenanalyse (Cyber-Sicherheits-Test), ggf. die Härtung und kontinuierliche Überwachung / Verbesserung.

Was ist das Ergebnis eines IT-Sicherheitsaudits?

Wir werden häufig gefragt, wie sich die Qualität eines IT-Sicherheitsaudits bewerten lässt. Ähnlich zu anderen Audits und Stresstests existieren zu IT-Sicherheitsaudits bewährte Standards von Organisationen wie dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) oder OWASP (Open Web Application Security Project). Bei der Durchführung eines Sicherheitsaudits orientieren wir uns an diesen Standards, wodurch das Audit vergleichbar und reproduzierbar wird. Außerdem kommt es gerade beim Auffinden von unbekannten Sicherheits­lücken auf die Kreativität der Sicherheitstester an.

Alle Auditoren bei Cybersecurity-Eins haben einen fundierten Hintergrund in der Softwareentwicklung und wissen daher, welche Fehler bei der Programmierung komplexer Software entstehen können. Im nächsten Schritt erhalten Sie als Ergebnis einer Cybersecurity-Eins Sicherheitsprüfung einen nachvollziehbaren Testbericht, der alle durchgeführten Tests dokumentiert. Nach den Ergebnissen des Testberichts listen wir Handlungsempfehlungen auf, deren Umsetzung wir auf Wunsch mit Ihnen durchführen und überwachen. Am Ende haben Sie Ihre IT-Sicherheit verbessert und steigern somit den Geschäftswert Ihres Unternehmens.

Ein Cyberangriff kann nicht nur Auswirkungen auf ihre IT-Systeme haben, sondern auch auf Ihre Finanzen oder Ihr Unternehmensimage.

Related Posts

Copyright 2022 Cybersecurity Eins. Designed By Webseite Eins