Ist ihr Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden oder haben Sie das Gefühl, dass irgendetwas mit Ihrem System nicht stimmt, unterstützt Cybersecurity-Eins ihr Unternehmen mit IT-forensischen Untersuchungen. Wir analysieren den Vorfall, ermitteln den Schaden, sichern Daten und somit Beweise, die auf die Person oder Organisation, die die Tat begangen hat, schließen lassen.
Es gibt verschiedene Arten von IT-forensischen Untersuchungen die Cybersecurity-Eins anbietet. Jede befasst sich mit einem bestimmten Aspekt der Informationstechnologie. Einige der wichtigsten Arten sind die folgenden:
- Datenbank-Forensik: Die Untersuchung der in Datenbanken enthaltenen Informationen, sowohl der Daten als auch der zugehörigen Metadaten.
- E-Mail-Forensik: Die Wiederherstellung und Analyse von E-Mails und anderen in E-Mail-Plattformen enthaltenen Informationen wie Terminkalender und Kontakte.
- Malware-Forensik: Durchsuchen von Code, um mögliche Schadprogramme zu identifizieren und ihre Nutzlast zu analysieren. Solche Programme können Trojanische Pferde, Ransomware oder verschiedene Viren sein.
- Speicher-Forensik: Sammeln von Informationen, die im Arbeitsspeicher (RAM) und Cache eines Computers gespeichert sind.
- Mobile Forensik: Die Untersuchung mobiler Geräte, um die darin enthaltenen Informationen wie Kontakte, eingehende und ausgehende Textnachrichten, Bilder und Videodateien abzurufen und zu analysieren.
- Netzwerk-Forensik: Suche nach Beweisen durch Überwachung des Netzwerkverkehrs mit Hilfe von Werkzeugen wie einer Firewall oder einem Intrusion Detection System.
Stellt sich heraus das ein System kompromittiert wurde entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen was die beste Lösung ist. Ein komplettes zurücksetzen aller Systeme (und anschließend teures, weil langwieriges Wiederaufsetzen) lässt sich oft vermeiden, wenn man den Angriff früh genug erkennt und sich gleich an einen Experten wendet. Cybersecurity-Eins isoliert dann gezielt die Systeme, die Betroffen sind. Anschließend setzen wir sie (falls nötig) zurück und überwachen penibel, wie sich ihre Systeme in den folgenden Wochen verhalten. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein hauseigener Programmier-Fehler mit einer Cyberattacke verwechselt wurde. Am Ende können wir mit dieser Strategie einen eventuellen kompletten Produktionsausfall vermeiden und Sie können sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Copyright 2022 Cybersecurity Eins. Designed By Webseite Eins