Durch die nachfolgende Erklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren, die durch und bei Nutzung dieser Webseite erfolgen kann. Zunächst nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzbestimmung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Internetseite verwendet keine Cookies, verwendet keine Trackingtools und erhebt auch in sonstiger Weise keine Daten.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular entsprechend ihrer Zweckbestimmung gespeichert, verarbeitet und gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie können die Speicherung von Cookies aber auch selbst durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Internetbrowser auf dem aktuellen Stand zu halten, so dass für eine sichere Übertragung Ihrer Daten auf dem Transportweg gesorgt ist.
Die Inhalte dieser Website stellen das Thema (der Datensicherheit) nicht vollständig dar. Es handelt sich nicht um eine Beratung oder Tätigkeit im Einzelfall; diese setzen eine Vereinbarung zwischen mir und dem Kunden voraus, in der der Leistungsumfang, die mir zur Verfügung gestellten Informationen und Fragestellungen und die Haftung regelt.
Diese Webseite wird von einem externen Dienstleister, All-inkl, gehostet. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden durch diesen Hoster Daten gespeichert (sog. Server-Logfiles), die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit des Systems zu gewährleisten Die IP-Adressen werden kurze Zeit nach Beendigung der Verbindung zu unserer Webseite anonymisiert (Die Datenschutzerklärung von All-inkl finden Sie hier. https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/).
Copyright Cybersecurity Eins. Designed by Webseite Eins